Wortendungen (Tipp):

Nach mehreren Endungen suchen

Um nach der Endung "ichten" und "ieben" gleichzeitig zu suchen,
die Endungen mit einem Leerzeichen trennen:
ichten ieben

Eine Endung auschliessen

Um nach der Endung "ichten" zu suchen; "lichten" aber auszu-
schliessen, bei der auszuschliessenden Endung ein Minus vorstellen:
ichten -lichten
select
LinkButton
 
Endung/Begriff:
select
LinkButton

 

Die Freuden der Gegenwart (Andere Gedichte)

Die Freuden der Gegenwart.


Lasset die Rosenumkränzeten Stunden
Bei den ätherischen Schwingen uns fassen,
Schnell wie vorüber die Eilenden fliehn.
Wenn wir sie läßig entschlüpfen uns lassen,

Sind auch auf immer die Holden verschwunden,

Welche sich zürnend dem Trägen entziehn.
     Haschet im Fluge den Augenblick,
     Freunde, er kehret euch nimmer zurück.

Laßt in die jugendlich flatternden Haare

Blühende Zweige der Myrthe uns schlingen,

Fesselt die Locken mit sanfter Gewalt,
Eh von der Scheitel mit sparsamen Ringen
Endlich gebleichet vom Hauche der Jahre
Silbernes Haar in dem Nacken uns wallt.

     Haschet im Fluge den Augenblick,

     Freunde, er kehret euch nimmer zurück.

Lasset, vergönnet uns Phöbus die Leier,
Heiter sie immer und fröhlich ertönen,
Freuden der Gegenwart singe sie nur,

Diese nur kann mit dem Schicksal versöhnen,

Denn um das künftige wallet ein Schleier,
Und es verweht der Vergangenheit Spur.
     Haschet im Fluge den Augenblick,
     Freunde, er kehret euch nimmer zurück.

Lasset den Leidenden tröstend sich sagen:

„Zukunft, die ferne, nur krönet mein Hoffen,
Heitere Hofnung betrüget den Schmerz –“
Jedem Geschenke der Gegenwart offen,
Jeglicher Freude mit zitterndem Schlagen

Bebe das leise bewegliche Herz.

     Haschet im Fluge den Augenblick,
     Freunde, er kehret euch nimmer zurück.

Aber, o laßt uns den Becher der Freuden
Immer mit mäßiger Lippe berühren,

[303]
Wenn ihn die Hore, die Freundliche, reicht;

Nie im Genusse sich selbst zu verlieren,
Und in den Armen des Glückes bescheiden,
Weise zu bleiben ist weniger leicht.
     Bringe den fliehenden Augenblick

     Nimmer die quälende Reue zurück.
F.

Eingetragen am 08.11.2011 09:33:31 von 2rhyme
Autor: Amalie von Imhoff
Quelle: de.wikisource.org
Weitere Informationen unter: http://de.wikisource.org



Bitte anmelden oder registrieren


Forgot Password?