Wortendungen (Tipp):

Nach mehreren Endungen suchen

Um nach der Endung "ichten" und "ieben" gleichzeitig zu suchen,
die Endungen mit einem Leerzeichen trennen:
ichten ieben

Eine Endung auschliessen

Um nach der Endung "ichten" zu suchen; "lichten" aber auszu-
schliessen, bei der auszuschliessenden Endung ein Minus vorstellen:
ichten -lichten
select
LinkButton
 
Endung/Begriff:
select
LinkButton

 

Auf den Tod eines Zechers (Andere Gedichte)



 Do hen sie mer e Ma vergrabe,
's isch schad für sini bsundre Gabe.
Gang, wo de witt, suech no so ein!
Sel isch verbei, de findsch mer kein.

Er isch e Himmelsg'lehrte gsi.
In alle Dörfere her und hi
se het er gluegt vo Hus zue Hus,
hangt nienen echt e Sternen us?

Er isch e freche Ritter gsi.
In alle Dörfere her und hi
se het er g'frogt enanderno:
"Sin Leuen oder Bäre do?"

E guete Christ sel isch er gsi.
In alle Dörfere her und hi
se het er untertags und z'Nacht
zum Chrüez si stille Bueßgang g'macht

Si Namen isch in Stadt und Land
bi große Here wohl bikannt.
Si allerliebsti Cumpanie
sin alliwil d'drei Künig gsi.
Jez schloft er un weiß nüt dervo,
es chunnt e Zit, gohts Alle so.



Eingetragen am 08.11.2011 09:33:02 von 2rhyme
Autor: Johann Peter Hebel
Quelle: de.wikisource.org
Weitere Informationen unter: http://de.wikisource.org



Bitte anmelden oder registrieren


Forgot Password?