Wortendungen (Tipp):

Nach mehreren Endungen suchen

Um nach der Endung "ichten" und "ieben" gleichzeitig zu suchen,
die Endungen mit einem Leerzeichen trennen:
ichten ieben

Eine Endung auschliessen

Um nach der Endung "ichten" zu suchen; "lichten" aber auszu-
schliessen, bei der auszuschliessenden Endung ein Minus vorstellen:
ichten -lichten
select
LinkButton
 
Endung/Begriff:
select
LinkButton

 

O wär’ das erste Wort vorbei (Andere Gedichte)

Nicht war’s des Vaters rauher Ton,
Vor dem ich in die Welt entfloh’n.

Es war der Mutter Hand, so weich,
Das Herz, so lieb- und sorgenreich –

Der Mutter Mund, ihr flehend Wort,
Das trieb mich in die Fremde fort.

Die Lieb’ hat uns den Sinn verwirrt:
Wir haben, o Mutter, frevelnd geirrt –

In Deiner Liebe hast Du geglaubt.
Die Liebste hätt’ mich Dir geraubt!

Und weil Du versagtest uns Glück und Stern,
So floh’n wir so weit und zogen so fern!

Zehn Jahr’ in Lieb’, in Leid und Noth –
Mein Weib ist todt, mein Kind ist todt. –

Dein blühender Sohn, Dein einziges Glück –
Ein Bettler kehrt er Dir zurück!

Wie werd’ ich vor Dir, Du Hohe, stehn!
Wie wird Dein Auge auf mich seh’n!

Dein starrer Blick – Dein Weheschrei –
O, wär’ das erste Wort vorbei!

 Fr. Hofmann.

Die Gartenlaube (1878) b 283.jpg

Der verlorene Sohn.
Nach seinem Oelgemälde auf Holz übertragen von B. Woltze in Weimar.



Eingetragen am 08.11.2011 09:34:39 von 2rhyme
Autor: Friedrich Hofmann
Quelle: de.wikisource.org
Weitere Informationen unter: http://de.wikisource.org



Bitte anmelden oder registrieren


Forgot Password?