Wortendungen (Tipp):

Nach mehreren Endungen suchen

Um nach der Endung "ichten" und "ieben" gleichzeitig zu suchen,
die Endungen mit einem Leerzeichen trennen:
ichten ieben

Eine Endung auschliessen

Um nach der Endung "ichten" zu suchen; "lichten" aber auszu-
schliessen, bei der auszuschliessenden Endung ein Minus vorstellen:
ichten -lichten
select
LinkButton
 
Endung/Begriff:
select
LinkButton

 

Groß (Andere Gedichte)

 Groß.

 Mai 1872.

„Seid umschlungen, Milliarden!“
     Hör ich mit Begeisterung
Singen unsre Einheits-Barden:
     Welche Federn! welcher Schwung!

Sah man jemals solche Beute?

     Wir verstehen unser Fach,
Ja, ihr Professorenleute,
     Wir sind groß, brüllt Auerbach.

Gottesfurcht und fromme Sitte,

     Blut und Eisen wirken gut,

Und vor unserm Reich der Mitte
     Zieht Europa stolz den Hut.
Geibel wird ein Epos schreiben;
     Einen blinderen Homer

Wüßt ich nirgends aufzutreiben:

     Wir sind groß – es freut mich sehr.

Elsaß unser – Dank, ihr Streiter!
     Lothringen in deutscher Hand!
Immer länger, immer breiter

     Machen wir das Vaterland.

Eine Million Soldaten
     Stehen da, wenn Cäsar spricht,
Stramm gedrillt zu Heldenthaten:
     Wir sind groß – ich leugn’ es nicht.

Thöricht zwar ins Herz geschlossen

     Hatt’ ich einst ein Ideal,
Das zerfetzt nun und zerschossen
     Liegt im preußischen Spital.

Doch was kümmern uns die Wunden,
     Die der Ruhm der Freiheit schlug!

Mag sie, wie sie kann, gesunden:
     Wir sind groß – das ist genug.



Eingetragen am 08.11.2011 09:34:01 von 2rhyme
Autor: Georg Herwegh
Quelle: de.wikisource.org
Weitere Informationen unter: http://de.wikisource.org



Bitte anmelden oder registrieren


Forgot Password?